- Kontaktdaten des Verantwortlichen
 
                                Verantwortlicher im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung 
                                    (DSGVO) und weiterer nationaler datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
                                ferienzimmer-berlin.com | Christiane Wegner
                                    Altglienicker Grund 79
12524 Berlin (Altglienicke) 
E-Mail: wegner[ät]ferienzimmer-berlin.com 
                                - Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten
 
                                id-concept | Rainer Knossalla
Am Waldberg 22 H
12683 Berlin
                                    
E-Mail: datenschutz[ät]ferienzimmer-berlin.com
                                - Erhebung personenbezogener Daten beim Besuch unseres Onlineangebots 
                                
 
                                ferienzimmer-berlin.com erhebt und verwendet 
                                    personenbezogene Daten der Nutzerinnen und Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung eines funktionsfähigen Onlineangebots sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. 
Bei jedem 
                                    Aufruf unseres Onlineangebots erfasst unser System automatisiert die folgenden Daten vom Computersystem des aufrufenden Rechners und speichert sie in Protokolldateien (sog. Logfiles): Name der abgerufenen Datei, 
                                    Datum und Uhrzeit des Aufrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Typ des Browsers und verwendete Version, IP-Adresse des Nutzers, Betriebssystem des Nutzers, Internet-Service-Provider des 
                                    Nutzers, Websites, von denen das System des Nutzers auf unser Onlineangebot gelangt, Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen 
                                    Datenquellen findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung der Daten und deren Speicherung in Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die vorübergehende Erhebung der Daten 
                                    durch das System ist erforderlich, um eine Auslieferung der Website an den Rechner des Nutzers zu ermöglichen und deren Wiedergabe zu gewährleisten. Die Speicherung in Logfiles erfolgt zudem, um die Stabilität 
                                    und Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Ferner dienen die Daten zur Optimierung unseres Onlineangebots und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme gegen mögliche 
                                    Angriffe von außen. Darin liegt zugleich das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung 
                                    des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist für die zur Bereitstellung der Website erhobenen Daten am Ende der jeweiligen Sitzung der Fall; im Rahmen der Speicherung der Daten in Logfiles 
                                    nach spätestens sieben Tagen. Eine darüber hinausgehende Speicherung bei unseren technischen Dienstleistern unter anderem zu statistischen Zwecken ist möglich. In diesem Fall wird die IP-Adresse gelöscht oder 
                                    verfremdet, sodass eine Zuordnung des aufrufenden Endgeräts nicht mehr möglich ist.
Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und deren Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb des 
                                    Angebots zwingend erforderlich, sodass seitens der Nutzenden keine Widerspruchsmöglichkeit besteht. 
                                - 4. Vertraulichkeit der Kontaktaufnahme
 
                                Nutzerinnen und Nutzer haben auf unserer Website die Möglichkeit, 
                                    uns über eine E-Mail bzw. Online-Kontaktformulare zu kontaktieren. Zu letzterem stehet jeweils ein Kontaktformular zur Übersendung von Informationsmaterial, eines für eine Buchungsanfrage der Ferienwohnung sowie 
                                    ein drittes Formular für eine allgemeine Kontaktaufnahme zur Verfügung. Die uns über die Eingabemaske des Kontaktformulars zur Übersendung von Informationsmaterial oder per E-Mail übermittelten personenbezogenen 
                                    Daten (z.B. Name, Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse) dienen ausschließlich dieser Bearbeitung zur Zusendung von Unterlagen. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder Veröffentlichung findet nicht 
                                    statt. Die uns über die Eingabemaske des allgemeinen Kontaktformulars übermittelten Daten (z. B. E-Mail-Adresse sowie erfasste Daten) dienen ausschließlich der Bearbeitung der jeweiligen Anfrage. Eine Weitergabe 
                                    an Dritte findet nicht statt. Die uns über die Eingabemaske des Kontaktformulars zur Buchungsanfrage übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Urlaubswunsch/ 
                                    Buchungszeitraum, Anzahl der Personen) dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfrage für eine mögliche Buchung. Sollte der gewünschte Urlaubszeitraum noch frei sein, so erhalten Sie eine positive 
                                    Rückmeldung von ferienzimmer-berlin.com. In diesem Fall erfolgt die Weitergabe der personenbezogenen Daten zur Erhebung der Tourismusabgabe an das Land Berlin.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der per 
                                    Kontaktformular übermittelten Daten ist nach vorheriger Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, für die Verarbeitung der per E-Mail übermittelten Daten Art. 6 Abs. 1 S. 
                                    1 lit. f DSGVO. In den zuvor genannten Zwecken liegt zugleich unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
Die Daten 
                                    werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Das ist der Fall, wenn die Bearbeitung der jeweiligen Anfrage abgeschlossen ist; sich also aus den 
                                    Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. Bei erfolgten Buchungen bleiben personenbezogene Daten noch bis zum Ablauf der gesetzlichen Vorgaben zur Archivierung von 
                                    Mietverträgen sowie steuerrechtlichen Vorgaben gespeichert. Sind diese Zeiträume erreicht erfolgt umgehend eine Löschung der personenbezogenen Daten. Es besteht jederzeit die Möglichkeit, die Einwilligung zur 
                                    Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen sowie der Speicherung der personenbezogenen Daten die uns per E-Mail übermittelt wurden, zu widersprechen. In diesem Fall kann die Konversation nicht 
                                    fortgeführt werden sowie eine ggf. erfolgte Buchung nicht fortgeführt werden, letzte wird – unter Einbezug von möglichen Stornokosten - zurückgezogen. Nutzerinnen und Nutzer können sich zwecks Widerspruch zur 
                                    Verarbeitung von personenbezogenen Daten an die auf der Homepage von ferienzimmer-berlin.com angegebene Kontaktadressen wenden. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme gespeichert wurden, 
                                    werden daraufhin gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass die Vertraulichkeit von E-Mails oder anderen elektronischen Kommunikationsformen im Internet grundsätzlich nicht gewährleistet ist. Für vertrauliche 
                                    Informationen empfehlen wir den Postweg.
                                - Einsatz von Cookies 
 
                                Zur Bereitstellung des Internetangebots verwendet 
                                    ferienzimmer-berlin.com keine Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die bei Aufruf einer Website vom Internetbrowser temporär auf der Festplatte des Nutzers gespeichert werden. Diese Cookies enthalten eine 
                                    charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Internetbrowsers bei erneutem Aufruf der Website ermöglicht.
                                - Funktionale Cookies
 
                                Ferienzimmer-berlin.com setzt sog. funktionale 
                                    Cookies aus technischen Gründen ein, um Ihnen einen komfortablen Zugriff auf das Internetangebot von ferienzimmer-berlin.com zu ermöglichen und dieses nutzerfreundlicher zu gestalten. In den Cookies werden dabei 
                                    Einstellungen (z. B. Lautstärke, Untertitel, Darstellungsgröße) und Log-In-Informationen der Nutzer gespeichert und übermittelt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von 
                                    Cookies ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Darin liegt zugleich unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
                                    
Die Nutzung ist auch ohne Cookies möglich. Die meisten Internetbrowser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies jedoch deaktivieren oder den 
                                    Internetbrowser so einstellen, dass eine Benachrichtigung erfolgt, sobald Cookies übermittelt werden. Insofern können Sie selbst entscheiden, ob Cookies akzeptiert werden oder nicht. Daher haben die Nutzerinnen 
                                    und Nutzer auch die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Bereits gespeicherte Cookies können Sie jederzeit löschen. 
                                
                                - Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte 
 
                                Wir verlinken auch auf Inhalte von Drittanbietern und haben dafür 
                                    Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten getroffen. Dabei handelt es sich zum Beispiel um sog. Social Plugins von sog. Sozialen Netzwerken (z. B. Facebook, Twitter, u.a.), die sich als Standard in der Medienwelt 
                                    durchgesetzt haben und wichtig für die Verbreitung unserer Inhalte sind. Darüber hinaus integrieren wir Funktionen und Inhalte von weiteren Netzwerken (z.B. Instagram und YouTube) und von 
                                    Datenvisualisierungs-Tools (z. B. DataWrapper), um die Medienentwicklung aktiv mitzugestalten und Inhalte in der bestmöglichen Form anzubieten.
Ferienzimmer-berlin.com schützt die Privatsphäre, indem 
                                    keine direkte Einbindung der Inhalte von Drittanbietern erfolgt. Zum Schutz der Daten weisen wir vor der Anzeige externer Inhalte und der Übertragung von Daten an Drittanbieter ausdrücklich darauf hin. 
                                    Nutzerinnen und Nutzer können danach selbstständig der Datenübertragung zustimmen und sich den Inhalt per Klick anzeigen lassen (sog. Zwei-Klick-Lösung). Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten nach 
                                    erfolgter Einwilligung des Nutzers ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.
                                - ZUSTIMMUNG FÜR INHALTE VON DRITTANBIETERN
 
                                Nutzerinnen und Nutzer können der Anzeige von eingebetteten 
                                    Inhalten von Drittanbietern auch permanent zustimmen. Die Auswahl wird daraufhin dauerhaft im Internetbrowser des Nutzers gespeichert. Die Einwilligung kann hier jederzeit widerrufen werden:
                                Details zu möglichen einzelnen Drittanbietern: 
                                
                                Unter den folgenden Links können Sie sich über die Datenschutzhinweise der einzelnen Drittanbieter informieren.
                                
                                
                                    - Karten von Google oder Mapbox: Über die "Embed"-Funktion werden Karten von Mapbox in das Internetangebot 
                                        integriert, um Inhalte verorten zu können. Datenschutzhinweise von Mapbox: https://www.mapbox.com/privacy/. 
 
                                    - Inhalte von Twitter: Über das Tweet-Plugin integriert ferienzimmer-berlin.com ggf. Inhalte der eigenen Twitter-Präsenzen oder die anderer Anbieter in das Internetangebot. Zu den Datenschutzhinweisen von Twitter: https://twitter.com/de/privacy
 
                                    - Inhalte von Facebook: Über das Facebook-Plugin integriert ferienwo hnung-foehr.de Inhalte seiner ggf. eigenen 
                                        Facebook-Präsenz oder die anderer Anbieter in das Internetangebot. Zu den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/privacy/explanation
                                    
 
                                    - Inhalte von Youtube: Mit dem YouTube-Player integriert ferienwo hnung-foehr.de ggf. eigene Videos oder Videos anderer Anbieter in das Internetangebot. Zu den Datenschutzhinweisen von Google: https://support.google.com/youtube/answer/2801895?hl=de 
 
                                    - Inhalte von Instagram: Die "Embed"-Funktion von Instagram ermöglicht es, Bilder und Videos von Instagram in das 
                                        Internetangebot von ferienzimmer-berlin.com zu integrieren. Zu den Datenschutzhinweisen von Instagram: https://www.instagram.com/legal/privacy/
                                        
  
                                
                                - Ihre Rechte
 
                                Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, stehen Ihnen 
                                    als sog. „Betroffener“ im Sinne der Datenschutzgrundverordnung folgende Rechte gegenüber ferienzimmer-berlin.com als Verantwortlichem zu: 
Sie haben das Recht, von uns nach Maßgabe der gesetzlichen 
                                    Bestimmungen Auskunft über die zu Ihrer Person verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO). Dazu können Sie sich z. B. per E-Mail an auskunft-datenschutz[ät]ferienzimmer-berlin.com wenden.
                                    
Sie haben darüber hinaus ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung der Sie betreffenden unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO). Ferner können Sie von uns 
                                    verlangen, dass die Sie betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden, soweit nicht die Verarbeitung der Daten zur Ausübung der Meinungs- und Rundfunkfreiheit erforderlich ist (Art. 17 DSGVO).
                                    
Sie haben zudem das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO) und Ihre zur Verarbeitung personenbezogener Daten erklärte 
                                    Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 13 Abs. 2 lit. c DSGVO). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht 
                                    berührt. Entsprechende Begehren sind über die auf dieser Seite genannten Kontaktdaten möglich.
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Sie bei der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten durch 
                                    ferienzimmer-berlin.com oder durch einen von ferienzimmer-berlin.com beauftragten Drittanbieter in Ihren schutzwürdigen Interessen verletzt sind, steht Ihnen das Recht auf Beschwerde zu.
                                Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
                                    
Herr Rainer Knossalla, Am Waldberg 22 H, 12683 Berlin, E-Mail: webmaster[ät]id-concept.de
                                - Weitere Information gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung
 
                                10.1 Grundsätze der Verarbeitung personenbezogener Daten
Weiterhin informieren wir Sie hiermit über den Umgang mit Daten: Im Zeitpunkt der Datenerhebung, 
                                    beispielsweise im Rahmen einer Vertragsbeziehung zur Erfüllung gegenseitig geschuldeter Leistungen und Pflichten oder in Wahrnehmung des Hausrechts und ggf. damit einhergehenden berechtigten 
                                    Sicherheitsinteressen speichert wir personenbezogene Daten von Ihnen. Dies können beispielsweise sein: 
Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum der anreisenden Gäste, Logdateien und IP-Adressen.
                                Personenbezogene Daten werden zu 
                                    jeweils ganz unterschiedlichen Zwecken und immer auf gesetzmäßiger Grundlage verarbeitet, beispielsweise 
10.2 Vertragsanbahnung und -erfüllung (Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO), z. B. um Ihnen
- Zutritt zur Ferienwohnung im Rahmen von Buchungen gewähren zu können,
                                    - eine von Ihnen angefragte Leistung zur Verfügung stellen zu können (bspw. Übersendung von Informationsmaterial). 
10.3 Verpflichtung zur Bereitstellung und Konsequenzen der Nichtbereitstellung
Die Bereitstellung solcher personenbezogener Daten ist zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich und ggf. ein wesentlicher Teil der gegenseitigen vertraglichen Pflichten im 
                                    Rahmen einer erfolgten Buchung gegenüber ferienzimmer-berlin.com. Das Nichtbereitstellen der personenbezogenen Daten kann zur Folge haben, dass Ihnen eine vertragliche Leistung nicht zur Verfügung gestellt 
                                    werden kann, die Vertragsbeziehung beendet werden muss, oder Ihnen ggf. kein Zugang zur Ferienwohnung gewährt werden kann, bzw. Sie diese bei Aufforderung umgehend verlassen müssen.
                                    10.4 Datenverarbeitungen aufgrund von Einwilligung und Widerrufsrecht, Art 6 Abs. 1 a) DSGVO
Sollte ferienzimmer-berlin.com zusätzlich auf Grundlage freiwilliger 
                                    Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a), Art. 4 Nr. 11 DSGVO) personenbezogene Daten von Ihnen erhalten und verarbeiten, haben Sie jederzeit das Recht, eine solche Einwilligung ohne Angabe von Gründen für die Zukunft zu 
                                    widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf der Einwilligung erfolgten Verarbeitungen bleibt davon unberührt. Widerrufserklärungen sind zu richten an:
ferienzimmer-berlin.com | Christiane Wegner
                                    
Altglienicker Grund 79, 12524 Berlin (Altglienicke)
10.5 Empfänger der Daten und Datenweitergabe an Dritte
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten ist die 
                                    Eigentümerin der Ferienwohnung sowie das regionale Tourismusbüro zur Einhaltung der Vorgaben für die zu erhebende Tourismusabgabe des Landes Berlin. Dieses ist verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten gemäß 
                                    den Vorgaben der DSGVO zu wahren. Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, Sie haben in die Datenweitergabe eingewilligt oder wir sind aufgrund gesetzlicher 
                                    Bestimmungen und/oder behördlicher oder gerichtlicher Anordnungen zu einer Datenweitergabe verpflichtet.
10.6 Kriterien für die Festlegung von Speicherdauern
Ihre 
                                    personenbezogenen Daten werden bei ferienzimmer-berlin.com solange gespeichert, bis die Vertragsbeziehung endgültig beendet ist, sich keine weiteren gegenseitigen Ansprüche mehr daraus ergeben können und auch 
                                    die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind.
10.7 Ihre Auskunfts- und Beschwerderechte
Sie haben das Recht, von ferienzimmer-berlin.com Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen sowie ggf. Berichtigung, Löschung und Einschränkung 
                                    der Verarbeitung oder ggf. auch das Recht, einen Widerspruch geltend zu machen (Betroffenenrechte gem. Art. 15 ff. DSGVO). Unter den Voraussetzungen von Art. 20 DSGVO kann ein Recht auf Datenübertragung in 
                                    Betracht kommen. Schließlich haben Sie das Recht, sich zu beschweren, wenn Ihrer Ansicht nach ein Verstoß gegen das Datenschutzrecht vorliegt.
                                - Datenschutzbeauftragter
 
                                id-concept | Rainer Knossalla
Am Waldberg 22 H
12683 Berlin
                                    
E-Mail: datenschutz[ät]ferienzimmer-berlin.com